Pfinstmontag 2020 bei sonnigen Wetter hörte und sah ich diesen zauberhaften Vogel zwischen dem Molenturm und der Überseepromenade...ich war total fasziniert, denn so nah und so direkt hatte ich noch nie einen Stieglitz gesehen.
Auf den Schilfrohrsänger wurde ich aufgrund seines Rufes aufmerksam. Als ich den Kuhgrabenweg entlang fuhr (von Kuhsiel kommend), hörte ich seinen schönen, aber auch auffallenden Ruf. Dieser Vogel faszinierte mich, weil er so flink im Röhricht verschwand. Daher war es nicht leicht, ihn zu fotografieren.
Pfingstmontag 2019 war ich im Park Links der Weser unterwegs und nachdem ich einen Tipp bekommen hatte, dass an einem bestimmten kleinen Blaum ein Schilfrohrsänger ständig sitzen würde, habe ich mich entsprechend in Position gebracht und tatsächlich, er kam und flötete , flog weg und kam wieder....
Jedesmal, wenn ich eine Eichelhäher höre, wünsche ich mir, mal einen vor die Linse zu bekommen. Dieser wunderschöne fasziniert mich, wegen seines schönen Gefieders und wegen seines schlauen Charakters. Im Blockland hatte ich am Muttertags-Wochenende 2019 das Glück, eine Vogel dieser Spezies zu erleben...
Ich wusste nie, wie eine Dorngrasmücke ausschaut. Als ich Pfingsten 2019 im Park Links der Weser auf Vogelsuche war, fotografierte ich einen Vogel, von dem ich schon kurze Zeit später erfuhr, dass es eine Dorngrasmücke sei.
Diese Amseln habe ich auf Helgoland fotografiert
Dieser Zaunkönig trällerte im Mai 2019 auf Helgoland lauthals hinter mir und ich erfuhr erst später, dass es ein Zaunkönig war.
im Februar und März 2018 konnte ich das erste Mal Birkenzeisige im Blockland fotografieren. Mir gefielen diese Vögel, da sie als große Gruppe unterwegs waren und durch ihre rote Färbung am Kopf so auffällig waren.
Birkenzeisige sind als Wintergäste in unserer Region anzutreffen - aber man sieht sie nicht jeden Winter hier bei uns...